CVC/TDC: "Der Sunrise-Deal ist nun abgeschlossen"
Mitte Oktober hat die Weko den Verkauf von Sunrise abgesegnet. Dann gab die ComCom ihre Zustimmung. Und nun vermelden CVC und TDC den Abschluss des Deals.
"CVC Capital Partners gibt heute den erfolgreichen Abschluss des Kaufes der Sunrise Communications AG von TDC im Wert von 3,3 Milliarden Schweizer Franken bekannt", heisst es in einer Meldung der britischen Beteiligungsgesellschaft.
Dies, nachdem die Schweizerische Wettbewerbskommission Weko und die Eidgenössische Kommunikationskommission ComCom die Transaktion bereits genehmigt haben.
CVC betitelt sich dabei selbst als "Eigentümer, der für langfristige Investitionen in seine Portfoliogesellschaften bekannt" sei. Für die kommenden Jahre habe man einen Investment-Plan ausgearbeitet, der sicherstelle, dass Sunrise-Kunden Zugang zu einem erstklassigen Netz haben würden.
"Mit dieser Transaktion unterstreicht CVC seine Bereitschaft für einen vordefinierten Geschäfts- und Investitionsplan, der umfangreiche Investitionen in die Schweizer ICT-Infrastruktur für die nächsten fünf Jahre vorsieht", so Sunrise-CEO Oliver Steil.
Henrik Poulsen, CEO bei TDC, ergänzt: "Der erfolgreiche Abschluss der Transaktion ist ein wichtiger Schritt in unserer Strategie, uns in Zukunft auf den nordischen Markt zu konzentrieren."
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Integration statt Insellösung
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht