Cybernet-CEO Waser wird Swisscom-Geschäftsleitungsmitglied
Nach der Zustimmung der Übernahme von Cybernet durch Swisscom Fixnet der Weko am 14. März folgt nun die offizielle Pressemeldung der beiden Unternehmen.
Cybernet wird nun als 100-prozentige Tochter von Swisscom Fixnet geführt und wird als rechtlich eigenständiges Unternehmen unter der Leitung von René Waser bleiben. Dieser nimmt somit Einsitz in die Geschäftsleitung von Swisscom Fixnet, Small and Medium Enterprises. Wie Waser gegenüber der Netzwoche erklärte, wird in den nächsten Wochen das Management von Cybernet und Swisscom Fixnet gemeinsam die zukünftige Strategie erarbeiten. Vorstellbar sei etwa, dass der Brand Cybernet für KMUs ähnlich genutzt werde, wie derzeit der Brand Bluewin für Privatkunden.
Als erste gemeinsame Dienstleistung bietet Cybernet Hosted Exchange Service an. Diese kombiniert den Hosted Exchange Service von Cybernet und die Push-E-Mail-Lösung Smart Office von Swisscom Mobile. Die gemeinsame Dienstleistung ermöglicht das automatische Empfangen und Synchronisieren von E-Mails, Terminen, Kontakten und Aufgaben wahlweise auf dem PDA oder Handy. Basis dazu ist die Hosted-Exchange-Umgebung mit sämtlichen Outlook-Funktionen und weiteren Optionen. An der Messe Orbit-iEX vom 16.-19. Mai 2006 in Zürich sollen zusätzliche neue mobile Funktionen gezeigt werden, die in Zusammenarbeit mit Swisscom Mobile entwickelt werden.
Cybernet wird nun als 100-prozentige Tochter von Swisscom Fixnet geführt und wird als rechtlich eigenständiges Unternehmen unter der Leitung von René Waser bleiben. Dieser nimmt somit Einsitz in die Geschäftsleitung von Swisscom Fixnet, Small and Medium Enterprises. Wie Waser gegenüber der Netzwoche erklärte, wird in den nächsten Wochen das Management von Cybernet und Swisscom Fixnet gemeinsam die zukünftige Strategie erarbeiten. Vorstellbar sei etwa, dass der Brand Cybernet für KMUs ähnlich genutzt werde, wie derzeit der Brand Bluewin für Privatkunden.
Als erste gemeinsame Dienstleistung bietet Cybernet Hosted Exchange Service an. Diese kombiniert den Hosted Exchange Service von Cybernet und die Push-E-Mail-Lösung Smart Office von Swisscom Mobile. Die gemeinsame Dienstleistung ermöglicht das automatische Empfangen und Synchronisieren von E-Mails, Terminen, Kontakten und Aufgaben wahlweise auf dem PDA oder Handy. Basis dazu ist die Hosted-Exchange-Umgebung mit sämtlichen Outlook-Funktionen und weiteren Optionen. An der Messe Orbit-iEX vom 16.-19. Mai 2006 in Zürich sollen zusätzliche neue mobile Funktionen gezeigt werden, die in Zusammenarbeit mit Swisscom Mobile entwickelt werden.

KPMG-Studie
Schweizer Angestellte greifen zunehmend zur KI - und scheren sich wenig um Richtlinien
Uhr

MongoDB
Weshalb Innovation mit der Erneuerung von Legacy-Systemen beginnt
Uhr

Klumpenrisiko bleibt in Bern
Finanzkontrolle sieht Handlungsbedarf für Bundes-RZ in Frauenfeld
Uhr

Anwendung beim Bau von Solaranlagen
TCS führt drohnenbasierte Logistikdienste ein
Uhr

Color E-Paper
Samsung bringt E-Paper-Display mit 200 Tagen Akkulaufzeit in die Schweiz
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Gartner-Analyse
Generative KI stellt die Cybersicherheit vor Herausforderungen
Uhr

Company Profile von Delta Logic AG
Software für die Strafverfolgung von der Schweizer Marktführerin
Uhr

Vernehmlassung kurz vor Abschluss
Threema, Proton und Co. laufen Sturm gegen revidierte Überwachungsverordnung
Uhr

Aber was ist nun mit den Stegosauriern?
Die wohl wunderschöne Gesangsstimme von Ankylosauriern
Uhr