Trend Micro, Dell und Nvidia entwickeln aufeinander abgestimmte KI-Schutzlösung
Trend Micro, Dell Technologies und Nvidia präsentieren gemeinsam entwickelte OEM-Appliance-Angebote für skalierbare, KI-basierte Sicherheitsinfrastrukturen. Die Lösungen sind aufeinander abgestimmt, lassen sich aber dennoch für verschiedene Szenarien anpassen.
Mit gemeinsam entwickelten OEM-Appliance-Angeboten wollen Trend Micro, Dell Technologies und Nvidia Cybersicherheit in Unternehmen neu ausrichten. Die Lösungen sind laut einer Mitteilung darauf ausgelegt, sichere und KI-gestützte Infrastrukturen flexibel zu skalieren und anzupassen. Das Angebot soll vor allem globale Unternehmen ansprechen, die ihre verteilten, hybriden und Edge-Computing-Umgebungen gegen zunehmende Risiken und KI-gestützte Cyberangriffe absichern wollen und mit komplexen IT-Landschaften sowie Integrationsproblemen kämpfen.
Zahlreiche Unternehmen forderten von ihren Technologieanbietern vorvalidierte und gemeinsam entwickelte Sicherheits- und Infrastrukturlösungen, heisst es in der Mitteilung weiter. Die OEM-Appliance-Angebote seien Komplettlösungen, die bessere Ausgangspunkte für komplexe Security-Entscheidungen bieten, die aber auch vollständig an die individuellen Anforderungen der jeweiligen IT-Umgebung angepasst werden können.
Die Komponenten seien für eine Reihe von Einsatzszenarien optimiert, von Cloud-nativen bis hin zu Air-Gapped-Systemen. Daher eignen sie sich auch für Branchen mit komplexen Regulationen oder besonderen Leistungsanforderungen, wie Trend Micro mitteilt.
Die Integration von Nvidia-Technologien wie Nvidia Morpheus Cybersecurity AI-Framework und Nvidia NIM Microservices als technologische Grundlage ermögliche eine GPU-beschleunigte Bedrohungserkennung und KI-gesteuerte Analysen in Echtzeit, sodass Unternehmen Reaktionszeiten verkürzen und schneller auf neue Risiken reagieren können, heisst es weiter.
Auf der Cybersicherheitsplattform Trend Vision One werden demnach Funktionen wie Cyber Risk Exposure Management, Extended Detection and Response sowie Schutz für E-Mail, Cloud, Netzwerk, Endpunkte, Daten und Identitätsebenen vereint. Dell Technologies steuere mit Dell Powerflex eine skalierbare Infrastruktur sowie die Bereitstellung leistungsfähiger, softwaredefinierter Unternehmensspeicher für unterschiedliche Workloads bei.
Die Trend-Vision-One-Plattform hat Trend Micro erstmals im Rahmen der CES 2025 verfügbar gemacht. Erstellt wurde sie mit der Threat Detection Technology von Intel und Trend Micros eigenen Schutzlösungen. Lesen Sie hier mehr darüber.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal gibt es täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.
Emotionen bremsen die Kreislaufwirtschaft
Retailsolutions ernennt Head of Sales & Business Development Nordics
Alertswiss-App warnt neu vor Cyberbedrohungen
APG nimmt 32 Screens in Olten und Solothurn in Betrieb
Wie Cyberkriminelle Käufer auf Ricardo, Tutti und Co. abzocken
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Gefiederter Performer singt Sultans of Swing
Den Angreifern einen Schritt voraus