Dell und IBM bauen Stellen ab

Uhr | Aktualisiert
von jgr@netzwoche.ch
Dell und IBM haben einen umfassenden Stellenabbau bekannt gegeben. Dell plant, in den kommenden zwölf Monaten 10 Prozent seiner Stellen zu streichen, was einem Abbau von etwa 8'800 Arbeitsplätzen entspricht. Die Anzahl der gestrichenen Stellen soll regional, nach Kundensegment und nach Funktion unterschiedlich hoch ausfallen. Zum jetzigen Zeitpunkt sei noch keine Entscheidungen gefallen, ob auch in der Schweiz Stellen abgebaut werden, erklärt Cornelia Köppel von Dell Schweiz auf Anfrage des Netzwochentickers. IBM entlässt insgesamt 1'566 Mitarbeiter. Betroffen ist vor allem die Strategic-Outsourcing-Abteilung in den USA. IBM reagiert damit auf die steigenden Betriebskosten und abnehmende Umsätze in diesem Bereich. In der Schweiz ist kein Stellenabbau geplant.
Tags