Der Bund sucht Informatik-Visionäre
Welches sind die wichtigsten ungelösten Probleme in der Informationstechnologie? Und vor welchen zentralen Herausforderungen steht die Informatik als Wissenschaft heute? Diese Fragen sollen junge Wissenschaftler und Forscher bei der Ausschreibung des ersten „Swiss Computer Science Challenges Award“ beantworten.
Der Award wird von der Hasler Stiftung in Zusammenarbeit mit der Empa und dem Verein „Jahr der Informatik“ vergeben. Die Preissumme beträgt insgesamt 30'000 Franken und kann auf bis zu drei Forschungsideen aufgeteilt werden. Die Auszeichnungen werden dabei nicht für die eigentliche Forschungsarbeit, sondern für die Definition der Problemstellung und erste Lösungsideen vergeben, erklären die Preisverleiher.
Bei sehr guten Vorschlägen wird die Hasler Stiftung in Betracht ziehen, eine Anschubfinanzierung für entsprechende Forschungsprojekte auszuschreiben.
Teilnahmeberechtigt sind alle, „die am Fortschritt der Informatik interessiert sind“ und die Schweizerische Staatsbürgerschaft besitzen oder in der Schweiz wohnen. Speziell sollen mit dem Award aber Doktorierende und Studierende der Informatik angesprochen werden. Die eingereichten Vorschläge werden von einer Fachjury beurteilt. Einsendeschluss ist der 15. August.
„Mit dieser erstmaligen Ausschreibung wollen wir zeigen, dass Informatik nicht darin besteht, möglichst schnell und trickreich in Programmen herumzuklicken, sondern dass die Informatik grundlegende Erkenntnisse erarbeitet, die weitreichende gesellschaftliche Auswirkungen haben“, erläutert der Empa-Forscher Lorenz Hilty.

GPT-5
OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser
Uhr

Market Landscape Report von Omdia
Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten
Uhr

Google toppt OpenAI
KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr

Ausgliederung an die Komi Group
Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus
Uhr

Happy International Cat Day
Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?
Uhr

Schnelles Patchen empfohlen
Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen
Uhr

Analyse von Context
KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt
Uhr

Für komplexe IT-Architekturen
E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen
Uhr

Angebliche China-Geschäfte
Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO
Uhr

Keine Anzeichen für Datenabfluss
HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff
Uhr