Der Bund warnt vor gefälschten „20 Minuten“-Sites
Die Melde- und Analysestelle zur Informationssicherung (Melani)warnt vor neu entdeckten E-Mails, die darauf abzielen, Schadsoftware auf dem Computer des Empfängers zu installieren.
Melani zufolge kursierten derzeit E-Mails mit dem Absender alarm@20min.ch, die den Empfänger dazu auffordern, einen Link anzuklicken. Statt zur angekündigten Seite von 20 Minuten gelangt man allerdings zu einer gefälschten Seite. Dort soll man ein Plug-in herunterladen und installieren, um die visuellen Inhalte der Website betrachten zu können. Nach der Installation erwartet den User eine als Bericht über Prostituierte aus Osteuropa getarnte Schadsoftware. User sollten diese E-Mails daher sofort löschen. Bereits Mitte Dezember 2008 hatte es eine ähnliche E-Mail-Welle gegeben, mit der Schweizer Computer infiziert werden sollten.

Der Tag der Abrechnung
Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen
Uhr

Am 28. August 2025
Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung
Uhr

"Kevin" lernt dazu
Mitipi rüstet Einbruchschutz mit KI auf
Uhr

Petition
Update: 15'000 Unterschriften gegen revidierte Überwachungsverordnung
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Krypto-Corner
Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus
Uhr

KI transkribiert Schweizerdeutsch
Meeting Metrics lanciert KI-Assistent für Meetings
Uhr

Remote-Ausführung von schädlichem Code möglich
Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke
Uhr

Neue Eingabefrist bis zum 1. September
Best of Swiss Software 2025 geht in die Verlängerung
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr