Der Förderverein "IT Verband Schweiz" ist Tatsache
Früher als angekündigt ist die Initiative Phönix in ihr offizielles Gefäss, den Förderverein IT Verband Schweiz, übergegangen. Die Phönix-Initianten, die Schweizer Ableger von Accenture, Google, IBM, Microsoft und Siemens, respektive deren Country Manager Thomas Meyer, Andreas Schönenberger, Daniel Rüthemann, Peter Waser und Siegfried Gerlach haben den Förderverein am 10. Dezember gegründet. Dessen erklärtes Ziel ist es, die Schweizer IT-Verbandslandschaft doch noch unter einem Dach zu vereinen. Der Förderverein soll die dazu notwendigen Schritte einleiten sowie die Finanzierung und Organisation des künftigen Super-Verbandes sicherstellen. Insbesondere müssen potenzielle Mitglieder angeworben und Gespräche mit bestehenden IT-Verbänden geführt werden. Die effektive Verbandsgründung werde per Juli 2010 angestrebt, teilen die Initianten mit.

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr