Der Schweizer Outsourcing-Markt für IT ist im Aufwind
Der Schweizer IT-Outsourcing-Markt war im dritten Quartal ruhig. Wenige Verträge generierten aber ungewöhnlich hohe Volumina.
Der Sourcing Monitor Schweiz vom Beratungsunternehmen Active Sourcing weist für das dritte Quartal des laufenden Jahres drei abgeschlossene Verträge aus. Diese bringen es zusammen auf ein Gesamtvertragsvolumen (Total Contract Value, TCV) von 1,2 Milliarden Schweizer Franken. Im zweiten Quartal 2012 lag der TCV noch bei 235 Millionen Franken.
Das "Flautenjahr 2011" sei bereits überflügelt worden: Bis anhin wurden im Schweizer IT-Outsourcing-Markt laut Active Sourcing über 1,5 Milliarden Franken erwirtschaftet; 2011 waren es 826 Millionen Franken.
Die am meisten ausgelagerte Service-Kategorie in der Schweiz sei das Application Management, heisst es im Bericht. Dieses erreiche in den letzten zwölf Monaten einen Marktanteil von rund 65 Prozent.
Über die Studie
Active Sourcing berücksichtigt in seiner Statistik nur Verträge mit einem Volumen von mindestens zehn Millionen Franken. Verträge mit geringerem TCV werden in einer separaten KMU-Rubrik ausgewertet.
Zu den erfassten Dienstleistungen gehören Infrastruktur-(Desktop, Mainframe, Midrange) und Applikationsoutsourcing (SAP-Basisbetrieb, Application Management). Im Ausland abgeschlossene Verträge, die Schweizer Umsätze betreffen, werden nicht erfasst.
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus