Der Verband Schweizer Presse setzt sich für die Verbreitung von ACAP ein
Der Verband Schweizer Presse unterstützt den Einsatz und die Verbreitung des Internetzugangsprotokolls ACAP (Automated Content Access Protocol) und fordert insbesondere seine Mitglieder auf, ACAP auf ihren Websites einzusetzen. ACAP ist eine technische Sprache, welche Rechte und Berechtigungen an Onlinetext- und Bildinhalten in einer Weise kommuniziert, dass sie von Computersystemen interpretiert und automatisch umgesetzt werden können. Die Unterstützung von ACAP entspringt dabei der Überzeugung, dass eine differenziertere Technologie als das heute vorhandene robots.txt notwendig ist, um den Anforderungen der Zukunft an eine optimierte Kommunikation zwischen Content-Providern und den auf den Content zugreifenden Suchmaschinen, Crawlern, Aggregatoren und Syndication-Partnern gerecht zu werden.
Das kostenlos implementierbare Protokoll ACAP wurde auf Initiative des Weltverbandes der Zeitungen entwickelt und getestet. ACAP ermöglicht es, die für die jeweiligen Site-Bereiche geltenden Rechte und Berechtigungen in geeigneter Weise zu definieren. Bisher haben sich Ringier, NZZ, LZ Medien, News1, Schaffhauser Nachrichten sowie der Verband Schweizer Presse dahingehend geäussert, dass sie die ACAP-Technologie in Zukunft auf ihren Sites einsetzen werden. Die Verlagshäuser Tamedia und AZ Medien prüfen derzeit die Implementierung des Tools.
Betrugsmasche via iMessage und Whatsapp
Falsche Kinder bitten um Geld
Uhr
Dialog gestartet
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID
Uhr
6000 Ambilight und 7000 Ultraslim
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
Uhr
Swiss Software Industry Survey 2025
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Uhr
Trotz Datenschutzbedenken
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen
Uhr
CNO Panel 2025
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
Uhr
Umfrage zu Rechenzentren
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
Uhr
10 Prozent der Büroarbeitsplätze
Amazon will bis zu 30'000 Stellen streichen
Uhr
Für das Training von Claude
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
Uhr
"There could hardly be a more efficient way of travelling"
Erste Flugstunde eines Baby-Flughörnchens
Uhr