Die erste Ausgabe von Richard Bransons iPad-Magazin
Die geplante iPad-Zeitung von Rupert Murdoch ist in aller Munde. Richard Branson versprach eine ähnliche Publikation - und liess den Worten Taten folgen. Sein Magazin mit dem Namen Project ist schon jetzt im iTunes-Store erhältlich.
An einer Pressekonferenz in New York hat der Virgin-Media-Chef seine rein digitale Publikation für das iPad mit dem Namen Project präsentiert. Branson nennt sein Erzeugnis das "erste wirklich digitale Magazin von Kreativen für Kreative".
Behandelt werden sollen Themen wie Design, Unternehmer, Unterhaltung und Technologie, ergänzt um Portraits von Branchenexponenten. Laut Branson will sich das Magazin auf Persönlichkeiten konzentrieren, die in ihren Spezialgebieten von Bedeutung sind. Dabei handle es sich nicht um die üblichen Promis. Wie ernst das Magazin diesen Anspruch nimmt, bleibt dahingestellt - auf dem Cover der ersten Ausgabe ist Jeff Bridges abgebildet.
Schon nächstes Jahr auch für Android?
Der leitende Redakteur von Project, Anthony Noguera, hält das iPad für "das Aufregendste seit Generationen" im Medienbereich. Die Startseite des Magazins ähnelt dem eines Print-Magazins, doch es gibt Unterschiede: Die App nutzt die gestenbasierte Steuerung des iPads und ist auf Interaktion mit dem Leser ausgelegt. So werden zum Beispiel hochauflösende Photos des neuen Jaguar Konzept-Cars mit einem Motro-Grollen untermalt und eine Berührung des Bildes von Jeff Bridges erweckt ihn zum Leben.
In einem Interview mit Engadget äusserte Branson sich zur Frage, wieso Project gerade auf dem iPad erscheint. Er machte deutlich, dass es nicht um den Hersteller, sondern um passende technische Rahmenbedingungen gehe. Ab Anfang 2011 starte die Entwicklung auch für Apps auf anderen Plattformen wie Android, so Branson.

DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung

Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren

KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips

Zürcher Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen mutmasslichen Cyberkriminellen

Darth Vader als Masterclass-Instruktor

Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia

Sensible Daten von Swiss-Piloten für Unbefugte zugänglich

Chinesische Kryptobörse Jucoin lässt sich in Baar nieder
