Zusammenarbeit
Die SBB setzen auf SAP
Die SBB nutzen die SAP Mobile Pattform, um ihre Apps zu entwickeln und zu verwalten.
Die SBB setzen künftig auf die SAP Mobile Platform, um die Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens zu fördern sowie die übergreifenden Prozesse mit Partnern und Kunden zu vereinfachen, wie SAP heute mitteilt.
Die Plattform soll es den SBB ermöglichen, neue Apps zu entwickeln und zu verwalten, Backend-Systeme mit beliebigen Endgeräten zu verbinden und Unternehmensdaten sicher auf jedes mobile Gerät zu bringen.
Die SBB bieten ihren Kunden verschiedene mobile Apps an und haben beispielsweise ihre Zugführer mit Tablets ausgerüstet.
Automatisierung
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Uhr
Geschichte der KI
Sprung in der Schüssel?
Uhr
Special
Ein Klick, eine "Unterschrift"
Uhr
Company Profile
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Uhr
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
Uhr
Etwas Javascript genügt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Uhr
ETH News
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Uhr
Fachbeitrag von aXcelerate-Solutions
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
Uhr
Company Profile
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Uhr
Company Profile
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
Uhr