Secure Safe
Digitaler Safe nun auch für Thurgauer Kantonalbank
Kunden der Thurgauer Kantonalbank können ab sofort ihre Bankbelege oder Passwörter online speichern.
Neu bietet auch die Thurgauer Kantonalbank ihren Kunden den Online-Speicher Secure Safe als Bestandteil ihres E-Banking-Angebots an. Es handle sich dabei um einen digitalen Dateien- und Passwort-Safe der Firma Dswiss.
Im digitalen Safe können Bankkunden ihre Bankbelege und Kontoauszüge speichern. Zusätzlich können sie wichtige private Dateien, Passwörter, Zugangsdaten und PINs abspeichern. Die Daten seien dort so sicher wie in einem Schweizer Bankschliessfach, heisst es in einer Mitteilung.
Neben der Thurgauer Kantonalbank bieten auch andere Institute den digitalen Safe an, unter anderem die Zürcher Kantonalbank und die Neue Aargauer Bank.

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr