Dropbox auf dem Fernseher
Der Cloud-Dienstleister Dropbox plant, Clients für Unterhaltungselektronik zu entwickeln. So könnten zum Beispiel Fotos und Videos, die in der Dropbox liegen, einfach auf den Fernseher geholt werden.
Dropbox will künftig nicht nur Computer und Mobilgeräte unterstützen, sondern auch Clients für Unterhaltungselektronik entwickeln, wie Heise.de berichtet. So würden sich zum Beispiel Fotos und Videos, die in der Dropbox liegen, einfach auf den Fernseher holen lassen.
Denkbar sei auch die Unterstützung von Auto-Unterhaltungselektronik, habe Lars Fjeldsoe-Nielsen, Chef der Dropbox-Mobilsparte, gegenüber Heise.de erklärt. Konkrete Angaben gebe es jedoch noch nicht.
Fjeldsoe-Nielsen hat zudem gesagt, dass die Dropboxnutzer alle 48 Stunden eine Milliarde Dateien hochladen.

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Swissbit beruft neuen CEO

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Eine Zeitreise mit Harry Potter
