Dropbox auf dem Fernseher
Der Cloud-Dienstleister Dropbox plant, Clients für Unterhaltungselektronik zu entwickeln. So könnten zum Beispiel Fotos und Videos, die in der Dropbox liegen, einfach auf den Fernseher geholt werden.
Dropbox will künftig nicht nur Computer und Mobilgeräte unterstützen, sondern auch Clients für Unterhaltungselektronik entwickeln, wie Heise.de berichtet. So würden sich zum Beispiel Fotos und Videos, die in der Dropbox liegen, einfach auf den Fernseher holen lassen.
Denkbar sei auch die Unterstützung von Auto-Unterhaltungselektronik, habe Lars Fjeldsoe-Nielsen, Chef der Dropbox-Mobilsparte, gegenüber Heise.de erklärt. Konkrete Angaben gebe es jedoch noch nicht.
Fjeldsoe-Nielsen hat zudem gesagt, dass die Dropboxnutzer alle 48 Stunden eine Milliarde Dateien hochladen.

Der Innovation auf die Finger geschaut

Update: Ex-Google-Forscher verlassen OpenAIs Zürcher Büro für Meta

Update: Doch kein Phishing mit Fake-Tickets für UEFA-Frauenfinal

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Update: Strafverfahren eröffnet wegen Russland-Skandal beim Schweizer Geheimdienst
