E-Threats-Report: Trojaner waren im Jahr 2008 die Sicherheitsbedrohung Nummer 1
Mit einem Anteil von mehr als 80 Prozent führten Trojaner die Liste der weltweiten Malware-Bedrohungen im vergangenen Jahr an. Das ist das Ergebnis des aktuellen E-Threats Landscape Reports von Bitdefender. Dem Bericht des Herstellers von Antivirus-Software zufolge stieg die Zahl der webbasierten E-Threats um 460 Prozent an. Die Anzahl der Spams mit infiziertem Anhang oder Links, die User zu Downloads von Schadsoftware verleiten wollten, stieg um 400 Prozent. Zu den am häufigsten betroffenen Ländern gehörten Frankreich, China, USA, Deutschland und Spanien. Die Schweiz wird in dieser Liste nicht aufgeführt.
Neben Informationen über die aktuellen Entwicklungen der Malware-Industrie gibt Bitdefender auch eine Prognose über die grössten zu erwartenden Bedrohungen in diesem Jahr ab. So wird Usern empfohlen, sich besonders auf den Schutz ihrer E-Mail-Kommunikation zu konzentrieren, da 45 Prozent der Bedrohungen in 2008 von E-Mails ausgingen. Als besonders gefährlich schätzt Bitdefender ausserdem bereits existierende E-Threat-Familien ein, die Upgrades und Mutationen durch Stealth-Angriffe sowie Automation der Verbreitungsmechanismen erhalten. Neu werden auch verstärkte Angriffe auf Smartphones und andere High-End-Geräte mit dauerhaftem Internetzugang erwartet.

Am 28. August 2025
Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung
Uhr

Remote-Ausführung von schädlichem Code möglich
Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke
Uhr

Petition
Update: 15'000 Unterschriften gegen revidierte Überwachungsverordnung
Uhr

Neue Eingabefrist bis zum 1. September
Best of Swiss Software 2025 geht in die Verlängerung
Uhr

Krypto-Corner
Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

KI transkribiert Schweizerdeutsch
Meeting Metrics lanciert KI-Assistent für Meetings
Uhr

"Kevin" lernt dazu
Mitipi rüstet Einbruchschutz mit KI auf
Uhr

Der Tag der Abrechnung
Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen
Uhr