EMC mit weniger Umsatz- und Gewinnrückgang als erwartet, Vmware mit Gewinneinbruch
Der Storage-Spezialist EMC hat im dritten Quartal 2009 einen konsolidierten Gesamtumsatz in Höhe von 3,52 Milliarden US-Dollar erzielt, was gegenüber dem zweiten Quartal 2009 einer Steigerung von acht Prozent entspricht. Im Vergleich zum Vorjahresquartal nahm der konsolidierte Gesamtumsatz allerdings um fünf Prozent ab. Der Gewinn ging verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 24 Prozent auf 298,2 Millionen Dollar zurück. Im Vergleich mit dem 2. Quartal 2009 entspricht dies aber einer Gewinnzunahme von 45 Prozent.
Joe Tucci, EMC Chairman und CEO äusserte sich denn auch optimistisch über die Zukunftsaussichten: „Unsere Kunden signalisieren wieder eine grössere Bereitschaft für IT-Ausgaben und daher sind wir zuversichtlich, weiterhin gute Geschäftsergebnisse zu erwirtschaften und die Geschäftsziele für 2009 zu erreichen“. Für 2009 erwartet EMC einen konsolidierten Gesamtumsatz von 13,9 Milliarden Dollar und einen Gewinn pro Aktie von 0,55 Dollar.
Die EMC-Tochter Vmware konnte im 3. Quartal 2009 zwar ihren Umsatz um 3,7 Prozent auf 489,8 Millionen Dollar steigern, der Nettogewinn fiel aber von 83,3 auf 38,2 Millionen Dollar.

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr