Facebook-Börsengang: Nasdaq muss blechen
Technische Probleme behinderten den Börsengang von Facebook. Nun wurde dem Börsenbetreiber Nasdaq eine hohe Geldstrafe aufgebrummt.
10 Millionen US-Dollar - so viel kostet Nasdaq laut Reuters der missglückte Börsengang von Facebook. Dies sei das höchste Bussgeld, dass die US-Aufsichtsbehörde SEC (Security Exchange Commission) jemals einem Börsenbetreiber aufgebrummt habe. Nasdaq hat der Strafe zwar zugestimmt, die Anschuldigungen laut Reuters aber nicht kommentiert. Zudem habe sich der Börsenbetreiber bereit erklärt, 62 Millionen Dollar an Entschädigungen zu zahlen.
Technische Probleme
Der SEC nach haben die "missglückten Entscheidungen" am Tag des Börsengangs zu einer Reihe von Regelverstössen geführt, wie Reuters berichtet. Obwohl Nasdaq von technischen Problemen gewusst hätte, konnte die Facebook-Aktie an den Start gehen. Der Handel verzögerte sich laut Reuters um 30 Minuten, was zu über zweistündigen Verspätungen in der Bearbeitung von rund 30'000 Aufträgen führte. Der Verlust der Investoren wird auf 500 Millionen Dollar geschätzt.
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
Kriminelle können KI-Browser kapern
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
T wie (AI) TRiSM
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
Ein Klick, eine "Unterschrift"