Facebook guckt sich den Hashtag von Twitter ab
Nachdem Facebook bereits das @-Symbol von Twitter abgekupfert hat, folgt nun möglicherweise der Hashtag. Aktuell soll Facebook testen, ob sich mit der Einführung des Hashtags mehr Werbeeinnahmen generieren lassen.
Facebook arbeitet laut dem Wall Street Journal (WSJ) an der Implementierung des Hashtags. Dadurch könnten Nutzer populäre Themen leichter nachverfolgen. Wie weit Facebook mit diesem Vorhaben ist, sei unklar. Es werde jedoch noch einige Zeit dauern, meinen die Informaten vom WSJ.
Das von Facebook übernommene Instagram hat den Hashtag vor einiger Zeit eingeführt. Aktuell testet nun auch Facebook, ob Nutzer durch die Einführung des Hashtags länger im sozialen Netzwerk verweilen und dadurch auch mehr Werbung geschaltet werden kann, berichtet das WSJ.

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Krebsbekämpfung in der Cloud

Mehr Grips für den Bot

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

So geht Zeitsparen mit KI

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz
