Facebook guckt sich den Hashtag von Twitter ab
Nachdem Facebook bereits das @-Symbol von Twitter abgekupfert hat, folgt nun möglicherweise der Hashtag. Aktuell soll Facebook testen, ob sich mit der Einführung des Hashtags mehr Werbeeinnahmen generieren lassen.
Facebook arbeitet laut dem Wall Street Journal (WSJ) an der Implementierung des Hashtags. Dadurch könnten Nutzer populäre Themen leichter nachverfolgen. Wie weit Facebook mit diesem Vorhaben ist, sei unklar. Es werde jedoch noch einige Zeit dauern, meinen die Informaten vom WSJ.
Das von Facebook übernommene Instagram hat den Hashtag vor einiger Zeit eingeführt. Aktuell testet nun auch Facebook, ob Nutzer durch die Einführung des Hashtags länger im sozialen Netzwerk verweilen und dadurch auch mehr Werbung geschaltet werden kann, berichtet das WSJ.

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
