Facebook kauft Face.com
Facebook will die automatische Gesichtserkennung voran treiben und kauft das israelische Unternehmen Face.com.
Nun ist es definitiv: Facebook kauft das israelische Startup Face.com und verstärkt damit seine Marktchance im Gesichtserkennungsmarkt. Bereits seit längerem war über den Kauf spekuliert worden, nun hat Face.com den Kauf bestätigt. Face.com liefert mit seiner Technologie die Möglichkeit, Gesichter zu erkennen, zu identifizieren und zu taggen.
Das Startup gibt sich im Face.com-Blog begeistert über die Zusammenarbeit mit Facebook: "Indem wir nun direkt mit Facebook zusammenarbeiten und Teil ihres Teams werden, haben wir mehr Möglichkeiten, tolle Produkte zu entwickeln, die dann auch genutzt werden – das ist alles, was wir schon immer wollten!"
Gesichtserkennung in der Kritik
Weniger begeistert hingegen sind Datenschützer von Facebooks automatischer Gesichtserkennung, die das soziale Netzwerk bereits letztes Jahr eingeführt hatte. So fordern Datenschützer, dass Facebook die Nutzer genau über die Gesichtserkennung informieren müsse und diese nicht ohne deren Einwilligung durchführen dürfe.

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Die Verwaltung und die Offenheit

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Peach Weber zum Start der Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Die Redaktion macht Sommerpause
