Facebook testet mobilen Bezahldienst
Facebook bringt bald einen eigenen Online-Bezahldienst. Nutzer müssen ihre Kreditkarteninformationen bei Facebook hinterlegen, danach können Einkäufe mit dem Facebook-Login abgewickelt werden.

Facebook wird einen eigenen Bezahldienst für Online-Einkäufe einführen. Das Unternehmen hat gegenüber Allthingsd bestätigt den Dienst bereits getestet zu haben. In etwa einem Monat soll er in den USA lanciert werden.
Über Facebooks Bezahldienst können Nutzer mobil Einkäufe tätigen ohne dabei bei der Abwicklung die Rechnungsadresse eingeben zu müssen. Mit dem Facebook-Login und einer E-Commerce-App des Partners können die Einkäufe getätigt werden. Voraussetzung ist allerdings, dass die Kreditkarteninformationen und Bankdaten bei Facebook hinterlegt sind. Bei mehr als einer Milliarde Facebook-Nutzer könnte der Dienst ein Rivale für Paypal werden.
Vorerst wird der Dienst in den USA mit einem Online-Shop für Männer, Jackthreads, getestet. Laut Allthingsd entspreche die Zielgruppe des Ladens der Gruppe von Leuten, die ihre Kreditkarteninformationen am ehensten bei Facebook hinterlegt haben, etwa für virtuelle Geschenke oder Online-Spiele. Fraglich ist jedoch wie viele Nutzer ihre Kreditkarteninformationen tatsächlich bei Facebook hinterlegen wollen. Eine Analystin sagt gegenüber Allthingsd, dass "niemand sozialen Netzwerken mit seinen Bankinformationen traut - schon gar nicht Facebook".

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Der letzte Job der Welt

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon
