eZürich

Fachkräftemangel: OIZ-Direktor beklagt IT-Nachwuchsprobleme

Uhr | Aktualisiert

Daniel Heinzmann, Direktor der Stadtzürcher Informatik, spricht im Interview mit dem Tagesanzeiger von einem riesigen Nachwuchsproblem in der Schweizer Informatik.

Der Fachkräftemangel auf dem Schweizer IT-Markt ist zurück in den Schlagzeilen: "Das Nachwuchsproblem ist riesig", sagt Daniel Heinzmann, Direktor der Stadtzürcher Informatik, im Interview mit dem Tagesanzeiger. Die Schweiz bilde heute nur halb so viele Informatiker aus, als sie der Markt nachfrage.

An die Jugendlichen appeliert er: "Studiert Informatik, wenn ihr einen auf Jahre hinaus sicheren, interessanten Beruf wollt!"

Initiative "eZürich" soll ICT-Werkplatz Zürich stärken

Ebenfalls nimmt Heinzmann im Interview Stellung zur Vision "eZürich", die gestern mit einer Veranstaltung im Technopark konkretisiert wurde. Im Kanton Zürich seien heute rund 3'700 ICT-Firmen mit 41'000 Beschäftigten ansässig.

Doch dies sei nicht genug: Mit einem gestern lancierten Ideenwettbewerb will man die digitale Zukunft von Zürich vorantreiben. Die Ideen werden auf der ezuerich.ch gesammelt.

Die Initiative, die dem Fachkräftemangel entgegenwirken soll, habe bereits jetzt die Unterstützung von Microsoft, Google, IBM, CS, UBS, HP und Swiss Re. Auch etliche Open-Source-Vertreter seien mit im Boot, schreibt der Tagi.