Foxconn: Mehr Lohn bei weniger Arbeit
Foxconn poliert weiter an seinem Image und will die Arbeitsbedingungen für seine Angestellten verbessern. Dafür will der Apple-Zulieferer unter anderem neue Mitarbeiter einstellen.
Foxconn will seinen Mitarbeitern mehr Lohn zahlen und gleichzeitig die Arbeitszeit reduzieren. Dies habe Foxconn-Chef Terry Gou angekündigt, wie gestern verschiedene online-Medien berichteten. Apple-Zulieferer Foxconn beuge sich damit der massiven Kritik an den schlechten Arbeitsbedingungen in China.
Neue Anlage, mehr Arbeiter
Um die geplanten Entlastungen zu erreichen, soll Ende des Jahres in der chinesischen Inselprovinz Hainan eine neue Anlage gebaut werden. Damit soll sich der Druck auf die Fabriken in Shenzhen und Chengdu entschärfen. Auch soll die Produktion in Brasilien erhöht werden, zudem wolle Foxconn mehr Arbeiter einstellen. Über die Erhöhung der Löhne sind keine Zahlen bekannt.
Foxconn machte in der Vergangenheit mehrmals negative Schlagzeilen, weil es unter anderem Fälle von Selbsmord unter den Angestellten gab.

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet
