Frischere Ergebnisse mit Caffeine, dem neuen Google-Suchindex
Caffeine heisst der neue Suchindex von Google und dieser soll für 50 Prozent frischere Ergebnisse sorgen, heisst es auf dem Google-Blog. Der alte Index bestand aus mehreren Datenschichten, die in unterschiedlichen Zyklen aktualisiert wurden. Für jede Aktualisierung einer Schicht wurde das gesamte Web analysiert. Hierbei entstand eine zeitliche Verzögerung zwischen der Veröffentlichung einer Site im Web und dem Zeitpunkt, ab dem sie auch bei Google gelistet wurde. Caffeine hingegen analysiert das Web in kleinen Teilen und aktualisiert kontinuierlich den Index. Neue Sites sollen somit schon früher auf Google zu finden sein. Caffeine soll parallel mehrere hunderdtausend Seiten analysieren können und speichert Informationen von rund 100 Millionen Gigabytes in einer Datenbank. Täglich kommen mehrere hundert Gigabytes hinzu.

Comparis-Siegel
iWay und Wingo holen Gold-Siegel für Kundenzufriedenheit
Uhr

Besorgte Fragen aus Bevölkerung und Politik
Das sagt die Luzerner Regierung zum Datenschutz des Epic-KIS am Kantonsspital
Uhr

Aveniq Business Summit 2025
So stärken Unternehmen ihre Resilienz
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Polizei warnt
Falsche Captchas verbreiten Schadsoftware
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Umfrage von HP Schweiz
Wie wird Künstliche Intelligenz heute am Arbeitsplatz genutzt?
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr