Fünf Kantonalbanken mit neuer IT-Plattform
Fünf Kantonalbanken haben eine gemeinsamte IT-Plattform von Econis, die seit dem Cutover zufrieden stellend verläuft.
Seit Pfingsten 2011 betreiben die Kantonalbanken aus Appenzell, Glarus, Nidwalden, Obwalden und Uri ihre gemeinsame IT-Plattform neu beim IT-Dienstleister Econis. Der Cutover, bei dem die Migration sämtlicher zentraler Bank-Anwendungen von der einstmaligen Plattform bei Swisscom IT Services auf die neue Plattform bei Econis erfolgte, wurde am 12. Juni 2011 gemeinsam mit Finnova, dem bisherigen Applikations-Betreiber, vollzogen.
Econis realisierte für die 5 Kantonalbanken eine neue IT-Infrastruktur. Der Applikations-Manager Finnova sowie weitere Software-Partner der fünf Kantonalbanken implementierten die Bank-Anwendungen auf der neuen Plattform. Im Projekt wurde auch ein Wechsel von einer Sun/Solaris- auf eine IBM/AIX-Umgebung verwirklicht.
Seit dem Cutover betreibt Econis die Plattform in den eigenen Data Center und ist dabei verantwortlich für Serversysteme, Storage, Kommunikations- und Security-Infrastruktur.
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Integration statt Insellösung
Digitale Exzellenz mit KI
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
EY macht versehentlich SQL Server-Backup im Internet zugänglich
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen