Gartner: Der weltweite Mark für Unternehmenssoftware wird 2009 deutlich weniger wachsen
229,2 Milliarden Dollar, soviel wurde bis Ende Jahre für Unternehmenssoftware ausgegeben. Gemäss Gartner entspricht dies einem Zuwachs von 13,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dabei hat sich das Wachstum vor allem im laufenden vierten Quartal deutlich verlangsamt. Im September dieses Jahres ging Gartner noch von einem Marktwachstum von 14,9 Prozent aus. Verhaltener dürfte es dann auch im kommenden Jahr weitergehen. Mit mehr als 6,6 Prozent Wachstum und einem weltweiten Marktvolumen von 353,1 Milliarden Dollar rechnet Gartner nicht. Erwartet wird dass Projekte im Umfeld von SOA, ERP, CRM und SCM sowie ECM vorerst kurzfristig gestoppt und nur zögerlich wieder aufgenommen werden. Demgegenüber bescheinigt Gartner Unternehemnssoftware im Bereich Collaboration und Unified Communications positive Aussichten. Dies aus lapidarem Grund: Unternehmen würden ihre Geschäftsreisetätigkeit stark drosseln, was den Einsatz solcher Anwendungen begünstige.

Betrug mit Parktickets
Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung
Uhr

"I actually hate your guts but you're the only one that can pilot this thing"
Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich
Uhr

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
Uhr

Bis Ende Jahr im Beta-Betrieb
Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen
Uhr

Mit 10 Prozent
Update: US-Regierung steigt bei Intel ein
Uhr

Fachbeitrag von NorthC
KI benötigt eine souveräne Infrastruktur
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

DataStore
Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken
Uhr