Über den Tellerrand
Gestohlene Kreditkarten, RSS-Feeds und der Stuxnet-Wurm
In unserer Rubrik Merkwürdig verlinken wir täglich interessante Artikel aus dem ICT-Universum.
[1] Im SEO-Business habe sich durch Google Instant nur wenig geändert, meinte Nathan Safran in der gestrigen Ausgabe von Merkwürdig. Eli Feldblum, CTO & Co-Founder von RankAbove, behauptet auf TC genau das Gegenteil.
[2] Android erobert nicht nur Mobiltelefone, sondern auch Flugzeuge. Flightglobal weiss mehr.
[3] Ist RSS tot? Ganz und gar nicht, zeigt eine Umfrage von Netzwertig.
[4] Noch immer treibt Stuxnet sein Unwesen. Symantec erklärt in einem Blogpost, wie der Wurm arbeitet.
[5] Wie funktionieren eigentlich Seiten, die gestohlene Kreditkartennummern verkaufen? Brian Krebs, ehemaliger Security-Reporter bei der Washington Post, gibt Auskunft.
Hackergruppe fordert Lösegeld
Ransomwaregruppe Clop nimmt Logitech ins Visier
Uhr
Über 2,5 Terabyte an Kundendaten
Russische Hackergruppe Qilin greift Zürcher Bank an
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Malware-Report 2025
Cyberkriminelle nehmen digitale Identitäten ins Visier
Uhr
Stärkung der lokalen Präsenz
Var Group übernimmt Mehrheit an Tessiner 4IT Solutions
Uhr
Lösungen für Infrastruktur und IT
Helltec Engineering und Dualstack bündeln Kräfte
Uhr
In drei Grössen erhältlich
Update: Pocketbook startet Verkauf von E-Paper-Kunstdisplays
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Fake-Schauspieler, Fake-Publikum, Fake-Bart
Eine weitere Folge von "So erkennen Sie KI-Mogeleien"
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr