Über den Tellerrand
Gestohlene Kreditkarten, RSS-Feeds und der Stuxnet-Wurm
In unserer Rubrik Merkwürdig verlinken wir täglich interessante Artikel aus dem ICT-Universum.
[1] Im SEO-Business habe sich durch Google Instant nur wenig geändert, meinte Nathan Safran in der gestrigen Ausgabe von Merkwürdig. Eli Feldblum, CTO & Co-Founder von RankAbove, behauptet auf TC genau das Gegenteil.
[2] Android erobert nicht nur Mobiltelefone, sondern auch Flugzeuge. Flightglobal weiss mehr.
[3] Ist RSS tot? Ganz und gar nicht, zeigt eine Umfrage von Netzwertig.
[4] Noch immer treibt Stuxnet sein Unwesen. Symantec erklärt in einem Blogpost, wie der Wurm arbeitet.
[5] Wie funktionieren eigentlich Seiten, die gestohlene Kreditkartennummern verkaufen? Brian Krebs, ehemaliger Security-Reporter bei der Washington Post, gibt Auskunft.

Kaspersky warnt
Cyberkriminelle bieten Live-Deepfakes zu Spottpreisen an
Uhr

Hacker prahlen mit Zahlen
Update: Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift könnte Hunderte Firmen betreffen
Uhr

Success Story von Centris
Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen
Uhr

Spotlight CM Informatik
"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"
Uhr

KI-Tools aus Zürich
Fire Digital lanciert KI-Assistenten für den B2B-Vertrieb
Uhr

Experteninterview
"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"
Uhr

Dossier in Kooperation mit eHealth Suisse
Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten
Uhr

Company Profile eHealth Suisse
SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung
Uhr

Fachbeitrag Health Info Net
KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner
Uhr

Clay Magouyrk und Mike Sicilia
Oracle ernennt neue Co-CEOs
Uhr