Glattbrugger iSource betreibt für Finops eine hochverfügbare IT-Infrastruktur
Der Glattbrugger Spezialist für Infrastruktur-Outsourcing iSource hat den Finanzdienstleister Finops auf die eigene hochverfügbare Infrastruktur migriert. iSource betreibt ein EBK-zertifiziertes Rechenzentrum sowie ein Backup-Rechenzentrum. Die verteilte Datenhaltung über beide Rechenzentren sowie ein mehrstufiges Backup-Konzept sollen die notwendige Datensicherheit herstellen und die Grundlagen für Disaster Recovery legen.
Den Vertrag, der für Ende Januar 2009 eine vollständig produktive IT-Plattform vorsah, unterzeichneten die beiden Unternehmen Ende November 2008. In den folgenden zwei Monaten wurde die benötigte Hardware bestellt und aufgesetzt und die Applikationen und Daten migriert, so dass die Plattform termingerecht zum 1. Februar 2009 dem Produktivbetrieb übergeben werden konnte. Die von Finops bezogenen Leistungen werden nach tatsächlicher Nutzung abgerechnet.
Finops ist eine unabhängige Servicegesellschaft, die Midoffice- und Backoffice-Dienstleistungen für Vermögensverwalter und Vorsorgeeinrichtungen anbietet. Das Unternehmen mit Sitz in Zürich beschäftigt derzeit 17 Mitarbeiter.
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
McKinsey-Bericht
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Uhr
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr