Glattbrugger iSource betreibt für Finops eine hochverfügbare IT-Infrastruktur
Der Glattbrugger Spezialist für Infrastruktur-Outsourcing iSource hat den Finanzdienstleister Finops auf die eigene hochverfügbare Infrastruktur migriert. iSource betreibt ein EBK-zertifiziertes Rechenzentrum sowie ein Backup-Rechenzentrum. Die verteilte Datenhaltung über beide Rechenzentren sowie ein mehrstufiges Backup-Konzept sollen die notwendige Datensicherheit herstellen und die Grundlagen für Disaster Recovery legen.
Den Vertrag, der für Ende Januar 2009 eine vollständig produktive IT-Plattform vorsah, unterzeichneten die beiden Unternehmen Ende November 2008. In den folgenden zwei Monaten wurde die benötigte Hardware bestellt und aufgesetzt und die Applikationen und Daten migriert, so dass die Plattform termingerecht zum 1. Februar 2009 dem Produktivbetrieb übergeben werden konnte. Die von Finops bezogenen Leistungen werden nach tatsächlicher Nutzung abgerechnet.
Finops ist eine unabhängige Servicegesellschaft, die Midoffice- und Backoffice-Dienstleistungen für Vermögensverwalter und Vorsorgeeinrichtungen anbietet. Das Unternehmen mit Sitz in Zürich beschäftigt derzeit 17 Mitarbeiter.

Studie von OpenAI
Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
Uhr

"Lies-in-the-Loop"-Angriffe
So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

"Its mission ... unclear"
Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
Uhr

Mobile Cybersecurity
Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
Uhr

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
Uhr

Cloud und KI
OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal
Uhr

Gemeinsames Produkt
PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
Uhr

Jährliches Beschaffungscontrolling
2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
Uhr

Kartellrechtsklage nach Post-Verkabelung
Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein
Uhr