Goldbach Media steigert Umsatz und Gewinn
Heute Donnerstag präsentierte Goldbach Media die definitiven Geschäftszahlen für 2007. Der Werbevermarkter veröffentlichte bereits Ende Januar vorläufige Zahlen.
Laut Geschäftsbericht 2007 konnte Goldbach Media sowohl Umsatz als auch Gewinn steigern, nicht zuletzt wegen des Verkaufs von Radio Z. Der Nettoumsatz konnte um 18,8 Prozent auf 237 Millionen Franken gesteigert werden. Das Ebit stieg um 17,7 Prozent auf 17,8 Millionen Franken. Vor allem dank der Veräusserung der Tochtergesellschaft Radio Z und der assoziierten Gesellschaft Radio Ri konnte Goldbach Media einen einmaligen Finanzertrag von 12,5 Millionen Franken erzielen. Der Jahresgewinn nach Gewinnsteuern erhöhte sich um 102 Prozent und beträgt 25,4 Millionen Franken.
Besonders stark entwickelte sich das Onlinesegment. Hier wuchs der Umsatz um 57,5 Prozent auf 53,9 Millionen Franken. Dies entspricht einer Ebit-Zunahme von 89,4 Prozent auf 4,9 Millionen Franken. Das vom Volumen her grössere Offlinesegment verzeichnete mit 184 Millionen Franken ein Umsatzplus von 10,6 Prozent. Dies entspricht einer Steigerung des Ebits um 9,2 Prozent auf 17 Millionen Franken.
Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung vom 29. April die Ausschüttung einer Dividende von 0,38 Franken pro Aktie. Das entspricht einer Ausschüttungsquote von 33 Prozent des operativen Jahresgewinnes. Zusätzlich wird eine einmalige Sonderdividende von 1 Franken pro Aktie aus dem Finanzertrag, hauptsächlich wegen der Veräusserung von Radio Z, ausgerichtet.

Angebliche China-Geschäfte
Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO
Uhr

Happy International Cat Day
Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?
Uhr

Keine Anzeichen für Datenabfluss
HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff
Uhr

Schnelles Patchen empfohlen
Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen
Uhr

Für komplexe IT-Architekturen
E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen
Uhr

Ausgliederung an die Komi Group
Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus
Uhr

Market Landscape Report von Omdia
Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten
Uhr

Analyse von Context
KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt
Uhr

GPT-5
OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser
Uhr

Google toppt OpenAI
KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr