Google: Der erste Schritt zur universellen Suche
Google hat seine Suche vereinheitlicht: Verlinkte Google bis anhin bei der Stichwortsuche auf der Hauptseite bloss auf Webseiten-Texte, werden nun die Resultate aus den Suchdiensten für Texte, News, Bilder, Videos, Bücher und Google Maps kombiniert angezeigt.
Diese Vereinheitlichung sei ein erster Schritt in Richtung einer "universellen Suche", die sämtliche Inhalte durchsucht, wie Google in einer Pressemeldung erklärt. Dazu baut Google gleichzeitig eine neue technische Infrastruktur auf und führt die erste Stufe eines neuen Ranking-Algorithmus ein, der in der Lage sein soll, die unterschiedlichen Arten von Informationen objektiv miteinander zu vergleichen.
Beobachter mutmassen, Google wolle sich mit den Neuerungen vor allem auf das Geschäft mit Video-Werbung vorbereiten. Die Google-Aktie legte nach der Ankündigung jedenfalls beträchtlich zu.

Epic Systems
Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr

Mehr Schutz für Claude
Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster
Uhr

In eigener Sache
Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
Uhr

DataStore
Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Fachbeitrag von NorthC
KI benötigt eine souveräne Infrastruktur
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Amtsanmassung
Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
Uhr

Amazon Web Services
Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
Uhr