Google: Der erste Schritt zur universellen Suche
Google hat seine Suche vereinheitlicht: Verlinkte Google bis anhin bei der Stichwortsuche auf der Hauptseite bloss auf Webseiten-Texte, werden nun die Resultate aus den Suchdiensten für Texte, News, Bilder, Videos, Bücher und Google Maps kombiniert angezeigt.
Diese Vereinheitlichung sei ein erster Schritt in Richtung einer "universellen Suche", die sämtliche Inhalte durchsucht, wie Google in einer Pressemeldung erklärt. Dazu baut Google gleichzeitig eine neue technische Infrastruktur auf und führt die erste Stufe eines neuen Ranking-Algorithmus ein, der in der Lage sein soll, die unterschiedlichen Arten von Informationen objektiv miteinander zu vergleichen.
Beobachter mutmassen, Google wolle sich mit den Neuerungen vor allem auf das Geschäft mit Video-Werbung vorbereiten. Die Google-Aktie legte nach der Ankündigung jedenfalls beträchtlich zu.

BACS-Bericht
Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Matthias Mock
ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
Uhr

Angst vor AI-Apokalypsen
Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Für mindestens 17 Franken pro Monat
Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Zwei-Faktor-Authentifizierung umgehen
Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing
Uhr

BOC
Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Für jährlich 30 Milliarden US-Dollar
OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
Uhr