Google droht eine Geldstrafe
Weil der Suchmaschinenanbieter Sicherheitssperren im Safari-Browser durch Cookies umgangen hat, droht Google eine Geldstrafe von 10 Millionen US-Dollar.
Die Federal Trade Commission (FTC) will Google eine hohen Geldstrafe aufbrummen. Der Grund: Die FTC wirft dem Suchmaschinenanbieter vor, Sicherheitssperren im Safari-Browser durch Cookies umgangen zu haben. Bekannt wurde dieses Vorgehen bereits im Februar dieses Jahres.
Die Busse könnte mehr als 10 Millionen US-Dollar betragen, Dies berichtet das Nachrichtenmagazin Bloomberg unter Berufung auf eine vertrauliche Quelle. Dies wäre das erste Mal, dass FTC eine Strafe aufgrund einer Verletzung der Privatsphäre im Internet verhängen würde.
Google indessen behauptet, nicht vorausgesehen zu haben, welche Auswirkungen die Cookies haben würden und will sie inzwischen entfernt haben.

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Komplexität statt Kontrolle – warum Cloud-Sicherheit neue Ansätze braucht

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation
