Google für einmal offline
Google war in der Nacht auf Samstag für wenige Minuten offline. Ob der weltweite Internetverkehr dadurch wirklich um 40 Prozent zusammengebrochen sein soll, ist fraglich.
In der vergangenen Nacht auf Samstag waren Google sowie sämtliche Google-Dienste für etwa vier Minuten offline. Der Ausfall ist im Google Dashboard ersichtlich – Services wie Mail, Kalender und Maps waren nicht erreichbar.
Grund für Ausfall unbekannt
50 bis 70 Prozent der Anfragen hätten eine Fehlermeldung zurückgegeben, die meisten Services seien jedoch nach einer Minute wieder hergestellt gewesen, schreibt Google in den Kommentaren zum Ausfall. Insgesamt habe der Ausfall nicht länger als vier Minuten gedauert.
Unklar ist, ob der Grund für den Ausfall inzwischen bekannt ist und welche finanziellen Einbussen Google durch den Ausfall erleidet. Google Schweiz hat auf Anfrage der Redaktion nur die offizielle Stellungnahme von Google herausgegeben, worin Google auf das Dashboard verweist und erklärt, das Problem sei nun behoben.
"Internetapokalyse"
Der Ausfall des Suchmaschinenanbieters hat weltweit für viel Wirbel gesorgt. Manche sprachen gar von einer "Internetapokalyse", weil der weltweite Traffic wegen des Ausfalls scheinbar um 40 Prozent zusammengebrochen sei. Leider basiert dies auf einer Fehlinterpretation einer internen Statistik von Gosquared, wie bildblog.de in einem Bericht schön darstellt.

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Ascom ernennt Interims-CEO
