Google Mail führt Priority Inbox ein

Google Mail ist ab sofort mit einer neuen Filterfunktion ausgestattet. Dank der neuen Priority-Inbox, deren Entwicklung sich momentan noch im Betastadium befindet, werden Nachrichten als "wichtig und ungelesen", "markiert" und "alles andere" eingestuft. Die automatische Filterfunktion berücksichtigt, welchen Personen ein Nutzer am häufigsten schreibt und welche E-Mails geöffnet und beantwortet werden.
Der Nutzer selber kann auch eingreifen indem er E-Mails mit einem "Plus" oder einem "Minus" versieht. Google schreibt in seinem Gmail-Blog, dass Nutzer heute sehr viele E-Mails erhielten, die zwar kein Spam seien, aber auch nicht so wichtig sind, dass sie gleich gelesen werden müssen. Die neue Filterfunktion ist kostenlos und soll im Laufe der nächsten Woche allen Google Mail-Nutzern zur Verfügung stehen.

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Spannende Technologie-Tracks

Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird
