Google Mail führt Priority Inbox ein
Google Mail ist ab sofort mit einer neuen Filterfunktion ausgestattet. Dank der neuen Priority-Inbox, deren Entwicklung sich momentan noch im Betastadium befindet, werden Nachrichten als "wichtig und ungelesen", "markiert" und "alles andere" eingestuft. Die automatische Filterfunktion berücksichtigt, welchen Personen ein Nutzer am häufigsten schreibt und welche E-Mails geöffnet und beantwortet werden.
Der Nutzer selber kann auch eingreifen indem er E-Mails mit einem "Plus" oder einem "Minus" versieht. Google schreibt in seinem Gmail-Blog, dass Nutzer heute sehr viele E-Mails erhielten, die zwar kein Spam seien, aber auch nicht so wichtig sind, dass sie gleich gelesen werden müssen. Die neue Filterfunktion ist kostenlos und soll im Laufe der nächsten Woche allen Google Mail-Nutzern zur Verfügung stehen.
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Integration statt Insellösung
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Livesystems beruft neuen CTO