Google-Karten für Apple-Betriebssystem
Google Maps für iOS
Das von Android bekannte "Google Maps" gibt es neu für Apple-Geräte. Ob die App je auf iOS portiert würde, war lange unklar.
Der Webgigant Google hat seine Software Maps in 29 Sprachen auf iOS portiert. Auf Apple-Geräten hat sie einen ähnlich grossen Funktionsumfang wie die Android-Version; Streetview, Turn-by-Turn-Navigation und rund 80 Millionen "Points of Interest" sind mit dabei. Offline-Karten, Indoor Maps und eine Spracheingabe hingegen fehlen.
Nachdem Apple in iOS 6 eine eigene Karten-App integriert hatte, war die Zukunft von Google Maps auf Apple-Geräten ungewiss. Die neue Anwendung von Apple überzeugt aber nicht. Das Kartenmaterial sei nicht aktuell und unvollständig, kritisieren genervte iOS-Nutzer.
KI-Boom schenkt ein
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Uhr
KI in der Pharmazie
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Am 5. Februar 2025
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Für Cloud-Infrastruktur
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Uhr
Föderale, offene und resiliente Clouds
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Uhr