Datenschutz
Google startet Informationsseite
"Gut zu wissen" will Nutzer besser über Datenschutz und sicheres Surfen informieren.

(Quelle: sxc.hu)
(Quelle: sxc.hu)
Der Internetsuchdienst Google startet heute in der Schweiz und in vielen anderen Ländern die Informationsseite "Gut zu wissen", wie das Unternehmen mitteilt. Die Plattform soll dem Internetnutzer helfen, sicher im Netz zu surfen und bewusster mit Informationen im Netz umzugehen, die online geteilt werden.
Schritt-für-Schritt-Anleitungen sollen über Sicherheits- und Datenschutzfragen aufklären. Mittels Beispielen und Tipps, beispielsweise zur Erstellung sicherer Passwörter, sollen sich Nutzer mit unterschiedlichen Vorkenntnissen informieren können.

BACS-Bericht
Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
Uhr

Dossier in Kooperation mit Workday
Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud
Uhr

Für jährlich 30 Milliarden US-Dollar
OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
Uhr

Matthias Mock
ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen
Uhr

Dossier Multi-Cloud in Kooperation mit Fernao Somnitec
Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht
Uhr

Fachbeitrag von PXL Vision
E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens
Uhr

Für mindestens 17 Franken pro Monat
Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz
Uhr