Green.ch setzt auf Green-IT: Neues Rechenzentrum im Aargau geplant
Der Schweizer Internet Service Provider Green.ch plant den Bau eines neuen Rechenzentrums im aargauischen Lupfig. Das wird nach Aspekten der Green-IT errichtet werden. Mit einer Fläche von 10'000 Quadratmetern soll es sich zudem nach Angaben von Green.ch um das grösste zurzeit in der Schweiz bewilligte Rechenzentrumsprojekt handeln. Den Ausbau seiner RZ-Kapazitäten erachtet der ISP als einen strategischen Meilenstein und nötig, um den mittelfristig erwarteten Kundenzuwachs aufzufangen. Erst im Januar dieses Jahres übernahm Green.ch von Cablecom ein Rechenzentrum im zürcherischen Glattbrugg, dass der ISP nun als „Rechenzentrum Zürich Nord“ führt.
Als Standort wurde Lupfig wegen dessen Position im Dreieck Basel-Bern-Zürich gewählt. Die Aargauer Gemeinde sei zudem auch für Kunden aus den Regionen Luzern, Winterthur und Zug gut zu erreichen. Neben dem RZ soll in Lupfig auch ein Bürogebäude entstehen, wo Einsatzräume für Disaster-Recovery-Fälle oder für Service- und Maintenance-Mitarbeiter geplant sind.
      
                  
                
        
        
      
Service Management Forum Switzerland 2025
      
      
      Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
        
 Uhr
      
    
Wie ist der wohl da gelandet? 
      
      
      Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
        
 Uhr
      
    
Microsoft-Report
      
      
      Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
        
 Uhr
      
    
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
      
      
      Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
        
 Uhr
      
    Fachbeitrag von NetApp Schweiz
      
      
      Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
        
 Uhr
      
    
Dossier in Kooperation mit HR Campus
      
      
      Integration statt Insellösung
        
 Uhr
      
    
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
      
      
      Digitale Exzellenz mit KI
        
 Uhr
      
    
Jan De Schepper
      
      
      Yuh bekommt einen neuen CEO
        
 Uhr
      
    
Event-Special zum Swiss Payment Forum
      
      
      Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
        
 Uhr
      
    
Motion
      
      
      Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
        
 Uhr