Grobe Sicherheitslücke in D-Link-Routern
Eine Sicherheitslücke in einigen Routern von D-Link macht diese offen wie ein Scheunentor. Aufgedeckt hat sie Craig Heffner vom IT-Sicherheitsanbieter Tactical Network Solutions.
 
  Der IT-Experte Craig Heffner von Tactical Network Solutions bloggt, dass eine Manipulation des Logins einiger D-Link-Router über einen Webbrowser vollen Zugriff auf die Konfiguration gewähre. Bestätigt sei dies für die Firmware DIR-100, die auf den Modellen DIR-100, DI-524, DI-524UP, DI-604S, DI-604UP, DI-604+ und TM-G5240 läuft. Auch die Geräte BRL-04UR und BRL-04CW von Planex seien betroffen.
Heffner vermutet, dass D-Link die Hintertür absichtlich eingebaut hat, um die Router leichter warten zu können. Er hält es zudem für möglich, dass die Lücke nicht nur in der Firmware-Version DIR-100 auftritt.
Update: D-Link hat auf die Lücke reagiert und einen Patch versprochen. Dieser soll im November als Firmware-Update ausgeliefert werden.
 
Green hat neuen Besitzer
 
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
