Hacker legen Website der SP lahm
Die Website der SP ist unter Beschuss. Mittlerweile ist sie zwar wieder erreichbar, das Problem scheint aber noch nicht ganz behoben zu sein.
"Der Webserver der SP Schweiz war während mehr als 24 Stunden Ziel einer Attacke", heisst es auf sp-ps.ch. Bis zu 200 Computer - einige davon auch aus dem Ausland - sollen ferngesteuert die Website aufgerufen haben. Dies habe sich pro Sekunde bis zu 10'000 Mal wiederholt und so zu einer Überlastung und damit zur teilweisen Unerreichbarkeit des Servers geführt, so die SP.
Das Problem scheint noch nicht vollständig behoben zu sein - nach wie vor prangert auf sp-ps.ch ein roter Warnhinweis. Seit der Nacht auf Mittwoch ist die Website allerdings wieder erreichbar.
Die SP hat den Vorfall gemäss Radio Argovia der Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) gemeldet. Noch ist unklar, wer für den Angriff auf die Website verantwortlich ist.

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS

KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

Schrödingers Erbe verpflichtet

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

194 Auszubildende starten bei Swisscom
