Heisser Kampf um 3Par
Im Übernahme-Rennen um den Speicherspezialisten 3Par geht es in die vierte Runde.
Im Bieterwettstreit um den Speicherspezialisten 3Par hatte der Computerhersteller Dell das Angebot des konkurrierenden Wettstreiters Hewlett-Packard (HP) überboten. Allerdings nur für kurze Zeit. Denn nur ein paar Stunden später hat auch HP gleich wieder nachgelegt und bietet nun 27 Dollar pro Aktie. Das allererste Gebot von Dell betrug 18 Dollar pro Aktie. Nachdem HP 24 Dollar geboten hatte, machte Dell am Donnerstag einen kleinen Schritt nach oben und offerierte 24,30 Dollar – das war dann wohl doch zu wenig, da HP nur wenige Stunden nach Dells Angebot wieder zurückfeuerte. 3Par wird jetzt mit rund 1,8 Milliarden Dollar bewertet. HP wird auch weiterhin von Analysten als Favoriten für die Übernahme gehandelt, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.
"Am Ende wird Hewlett-Packard in der besseren Lage sein, das Geschäft abzuschliessen", sagte Ashok Kumar von Rodman & Renshaw. Dell teilte mit, die Situation neu zu bewerten und über eine Gegenofferte nachzudenken. Nach Berichten von US-Medien waren laut den eingereichten Unterlagen bei der US-Börsenaufsicht SEC auch noch NetApp und Oracle an 3Par interessiert. Nach NetApp und Oracle sei schließlich auch HP ausgestiegen und habe Dell das Feld überlassen. Doch HP hat es sich eine Woche nach der Bekanntgabe der Übernahme noch einmal anders überlegt und wieder in den Bieterkampf eingestiegen. Nun sind die Karten wieder neu gemischt. Dell teilte mit, dass die jetzige Situation neu bewertet und über ein Gegenangebot nachgedacht werde.

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

Der Kreislauf des Goldes

Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?

Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
