HP will EDS für 13 Milliarden US-Dollar kaufen
HP bestätigte Gerüchte, das Unternehmen habe Interesse am Kauf des US-amerikanischen IT-Dienstleisters EDS. Die Gespräche seien bereits weit fortgeschritten. Weitere Angaben dazu machte HP bisher nicht. Wie das Wall Street Journal schreibt, soll der Übernahmepreis bis zu 13 Milliarden US-Dollar betragen, die Zeitung erwartet den Abschluss des Deals noch heute im Laufe des Tages. Die Börse reagierte positiv auf die Meldung: Die EDS-Aktie kletterte fast 30 Prozent, während die HP-Papiere rund 4,5 Prozent verloren. EDS erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2006 einen Umsatz von 21,3 Milliarden US-Dollar.
Derzeit erwirtschaftet HP rund 15 Prozent des Umsatzes mit Dienstleistungen - dieser Anteil würde durch die Übernahme deutlich wachsen und HP wäre nach dem Deal der zweitgrösste Anbieter von IT-Dienstleistungen hinter IBM. Gemäss Zahlen von Gartner hatte IBM 2007 in diesem Segment einen Marktanteil von 7,2 Prozent, während EDS mit einem Anteil von 3 Prozent mit deutlichem Abstand auf dem zweiten Platz rangierte – knapp vor CSC. HP lag mit einem Marktanteil von 2,3 Prozent bisher auf dem fünften Platz.
Konkurrent IBM hat bisher zu dem möglichen Deal nicht direkt Stellung genommen. Gegenüber dem Wall Street Journal sagte ein IBM-Sprecher jedoch: „Die Integration von Service-Unternehmen ist schwierig und um wettbewerbsfähig zu sein, muss die Integration global geschehen.“

Kampagne von Shinyhunters
Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz
Uhr

LK830ST und LH830ST
BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen
Uhr

OpenAI, Microsoft, Google und Salesforce betroffen
Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen
Uhr

Um 37 Prozent
Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia
Uhr

Mit gewissen Ausnahmen
Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips
Uhr

Gesundheitskommunikation via Digital Signage
DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung
Uhr

Simulierte Unternehmenskontexte
KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr

Imperium errichten 101
Darth Vader als Masterclass-Instruktor
Uhr

Social Engineering
Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren
Uhr

Nach Kritik von Websitebetreibern
Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter
Uhr