Hundert Bewohner von Meilen können via Glasfaser surfen, telefonieren und fernsehen
Broadband Networks und die Energie und Wasser Meilen AG (EWM) haben den Pilotbetrieb des geplanten Meilemer Glasfasernetzes aufgenommen. Knapp hundert Haushalte wurden dazu in den letzten Monaten von Broadband Networks im Auftrag von EWM via Glasfasertechnologie an das Hochgeschwindigkeitsnetz angeschlossen. Das Netz bietet allen Internet-, Telefon- und Fernsehdienste-Anbietern unlimitierten und diskriminierungsfreien Zugang (Open Access). Die Teilnehmer am Pilotprojekt haben nun die freie Wahl, Internet-, Fernsehen- und Telefoniedienstleistungen von GGA Maur oder Orange zu beziehen. Die Testphase soll bis zum Sommer 2009 abgeschlossen werden. In der Folge wird dann entschieden, ob das gesamte Gemeindegebiet mit Glasfaser erschlossen werden soll.
Die Energie und Wasser Meilen AG versorgt die 12'000 Einwohner der Gemeinde Meilen mit Strom und Wasser. Sie ist zu 100 Prozent im Besitz der Gemeinde Meilen. Die Broadband Networks AG hat sich auf die Planung, Realisierung und den Betrieb von Zugangsnetzinfrastrukturen für die öffentliche Hand und private Telekomgesellschaften spezialisiert. Sitz des Unternehmens ist Urdorf (ZH).

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr