"Ich bin immer noch aufrichtig verliebt in Mozilla"
Mike Shaver, Vizepräsident für technische Strategie hat vergangene Woche in seinem Blog seinen Rückzug von Mozilla bekannt gegeben.
Ab sofort muss Mozilla ohne den technischen Chefentwickler für Firefox auskommen. Ende vergangener Woche hatte der Vizepräsident Mike Shaver seinen Rückzug bekannt gegeben. Er arbeitete sechs Jahre bei Mozilla und war bereits vorher Mitglied der Firefox-Community, berichtet ZDNet.de.
Warum er das Unternehmen verlassen hat und welche Pläne er verfolgt, verriet er nicht. "Ich habe entschieden, dass es Zeit für mich ist, Mozilla zu verlassen, wo ich sechs Jahre genossen habe - umgeben von unglaublichen Leuten, die unglaubliche Dinge im und für das Web getan haben", schreibt Shaver. "Ich habe noch nicht entschieden, was als Nächstes kommt, es gibt aber einige aufregende Möglichkeiten, die ich ausloten kann. Ich bin immer noch aufrichtig verliebt in Mozilla und das Web, an dem es baut, und dankbar für die Gelegenheiten, die man mir geboten hat."
Bei Mozilla gab es im Laufe des letzten Jahres viele personelle Veränderungen. Im Mai 2010 hatte CEO John Lilly seinen Posten aufgegeben, um sich der Investmentfirma Graylock Partners anzuschliessen. Sein Nachfolger Gary Kovacs wurde im Oktober 2010 ernannt und Anfang 2011 kehrte zudem Firefox-Direktor Mike Beltzner Mozilla den Rücken.
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Sprung in der Schüssel?
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera