ID Quantique sichert das Kommunikationsnetz des Kontrollzentrums in Durban

Uhr | Aktualisiert
Die Stadtverwaltung von Durban in Südafrika nutzt die Technologie der Quantenverschlüsselung der ID Quantique SA, um eine Verbindung der von der Stadt im Rahmen der Fussballweltmeisterschaft eingerichteten Informatikinfrastruktur zu sichern. Die von ID Quantique in Zusammenarbeit mit der australischen Firma Senetas entwickelte und von der Universität Kwazulu-Natal in Durban implementierte Lösung (System Cerberis) ermöglicht, das Hochgeschwindigkeitsnetz (1 GBit/s) zu verschlüsseln, über das Sprache, Daten und Bilder von den Überwachungskameras im Stadion übertragen werden. Bereits seit 2008 setzt die Stadt Durban die Quantenverschlüsselung ein, um ihr städtisches Datennetz zu sichern. ID Quantique ist auf Quantenkryptographie und konventionelle Verschlüsselung spezialisiert und vermarktet seine Produkte und Dienstleistungen in der Schweiz und in Europa. Das 2001 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz in Genf und beschäftigt vierzehn Mitarbeiter.