IDC erwartet für 2009 einen Rückgang der PC-Verkäufe weltweit
Die PC-Verkäufe weltweit sind im vierten Quartal 2008 um 1,9 Prozent zurückgegangen, berichtet IDC. In den vergangenen fünf Jahren hingegen hätte es beinahe durchweg Zuwächse im zweistelligen Bereich gegeben, so IDC weiter. Angesichts der sich weiter verschlechternden wirtschaftlichen Lage erwartet das Marktforschungsinstitut einen Verkaufsrückgang von mehr als 8 Prozent in der ersten Jahreshälfte 2009. Für das vierte Quartal dieses Jahres prognostiziert IDC hingegen wieder ein schwaches Wachstum. Insgesamt erwartet IDC 2009 einen rückläufigen PC-Absatz von Minus 4,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Trotz der rückläufigen PC-Verkäufe sprächen allerdings einige Gründe dafür, dass es dem PC-Markt nicht dramatisch schlechter gehen werde als während der Rezession 2001 und auch nicht schlechter als der Finanzwelt oder der Autoindustrie, erklärt Loren Loverde von IDC. Das hänge unter anderem damit zusammen, dass man einerseits heutzutage viel schlechter auf PCs verzichten könne als noch 2001 und andererseits die Geräte mittlerweile viel erschwinglicher seien als damals.

Für 25 Milliarden US-Dollar
Palo Alto übernimmt Cyberark
Uhr

DNS Threat Landscape Report 2025
DNS-basierte Cyberangriffe nehmen stark zu
Uhr

Analyse von Canalys
Globaler Tablet- und Chromebook-Markt wächst weiter
Uhr

Digital Signage
Schweizer Unternehmen Navori Labs übernimmt Signagelive
Uhr

"package it.nanowar.ofsteel.helloworld;"
Java ist jetzt auch Metal
Uhr

Gartner Hype Cycle 2025
KI-Agenten stehen an der Spitze der Technologietrends 2025
Uhr

Vishing-Angriff auf Mitarbeitenden
Cisco meldet Abfluss von Kundendaten aus CRM
Uhr

René Manser
Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services
Uhr

Luca Callegari
Neuer DACH-Chef von Google Cloud kommt von Microsoft
Uhr

Aus Bekanntheitsgründen
Fritz!-Box-Hersteller AVM firmiert nun unter seinem Markennamen Fritz!
Uhr