IDC: Online-Speicherplatz ein Zukunftsmarkt
Laut dem Marktforscher IDC soll der Markt für Online-Storage bis 2011 jährlich um 33 Prozent auf weltweit 715 Millionen US-Dollar anwachsen. Als Grund nennt IDC die stets wachsende Datenmenge und die immer billigeren Breitbandanschllüsse. So werden laut IDC zuerst vor allem Heimanwender und Kleinunternehmen ihre Daten einem Online-Storage-Anbieter anvertrauen. Mit zusätzlichen Funktionen wie Recovery Tools oder Compliance-gerechten Angeboten würde Storage im Web zunehmend auch für mittlere Unternehmen und Konzerne interessant, glaubt Doug Chandler, Research Director für den Bereich Storage Services von IDC.
Wie die US-Presse Ende Novemeber berichtete, soll Google schon bald online Speicherplatz anbieten. Yahoo oder Amazon verfügen bereits über Storage-on-Demand-Angebote.

Keine Anzeichen für Datenabfluss
HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff
Uhr

GPT-5
OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser
Uhr

Angebliche China-Geschäfte
Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO
Uhr

Analyse von Context
KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt
Uhr

Ausgliederung an die Komi Group
Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus
Uhr

Schnelles Patchen empfohlen
Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen
Uhr

Market Landscape Report von Omdia
Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten
Uhr

Für komplexe IT-Architekturen
E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen
Uhr

Happy International Cat Day
Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?
Uhr

Google toppt OpenAI
KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr