IDC sagt dem Schweizer IT-Dienstleistungsmarkt gutes Wachstum voraus

Uhr | Aktualisiert
von fgr@netzwoche.ch
Der Markt für IT-Dienstleistsungen in der Schweiz soll in diesem Jahr um 4,8 Prozent wachsen und ein Gesamtvolumen von 6 Milliarden US-Dollar erreichen. Somit würde der Markt um etwa 300 Millionen US-Dollar gegenüber dem Jahr 2006 wachsen. Dies besagt die IDC-Studie „Der Markt für IT-Services in der Schweiz, 2006-2011“. Die Haupttreiber dieser Entwicklung sind nach wie vor die Bereiche Outsourcing und Systems Integration. Ausserdem geht IDC davon aus, dass sich diese Entwicklung bis zum Jahr 2011 weiter fortsetzen wird. Grösstes Segment innerhalb des Marktes sind mit Anteil von 26 Prozent Banken und Versicherungen. Die Anbieter von IT-Dienstleistungen in der Finanzbranche konnten insgesamt einen Umsatz von rund 1,5 Milliarden US-Dollar erzielen. Unter den Top 10 der grössten IT-Anbieter im Schweizer Markt für IT-Services gibt es keine wesentliche Veränderung bis auf eine Ausnahme: Swisscom IT Services rückte durch die Übernahme von Comit von Platz fünf auf zwei vor und beansprucht rund fünf Prozent des Marktes. Auf Position drei folgt mit geringem Abstand EDS. IBM bleibt mit einem Marktanteil von über elf Prozent und deutlichem Abstand Schweizer IT-Services Marktführer. Die zehn grössten IT-Dienstleister erweiterten 2006 ihren kumulierten Anteil am Gesamtmarkt leicht auf 40 Prozent.
Tags