Informatikdienste der Stadt St. Gallen erfüllen ISO-Norm
Die Informatikdienste der Stadt St. Gallen haben das Zertifikat für Informationssicherheit nach ISO 27001 erlangt.
Die Informatikdienste der Stadt St. Gallen (IDS) sind neu mit der ISO-Norm 27001 zertifiziert. Dafür sei es nötig gewesen, besonderes auf das Sicherheitsbewusstsein des Managements und den Umgang mit Informatik-Risiken zu achten. Das Audit sei von der unabhängigen Prüf- und Zertifizierungsstelle SQS durchgeführt worden, teilt das Unternehmen mit.
"Die Zertifizierung hat für mich als Informatik-Sicherheits-Beauftragten der Stadt St. Gallen einen grossen Stellenwert, denn damit erbringen wird auch den Nachweis, dass die Informations-Sicherheit nachhaltig in den IDS verankert ist und der Schutz der städtischen Daten ein zentrales Element unserer täglichen Arbeit ist", wird der Informationssicherheitsbeauftragte Roman Häuptli in einer Medienmitteilung zitiert.

Alibaba Cloud lanciert Open-Source-KI für Videoproduktion

Gewinner plaudern aus dem Nähkästchen

Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird

SAP partnert mit Perplexity und Palantir

Hässliche Bäume (und Menschen) haben auch ein Recht auf Leben

Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten

KI in der Behördenkommunikation ist okay - aber nicht bedingungslos

Quiz-Apps und Spaghettitürme in der Hauptstadt

Phisher geben sich als Swiss Bankers aus
