Informatikdienste der Stadt St. Gallen erfüllen ISO-Norm
Die Informatikdienste der Stadt St. Gallen haben das Zertifikat für Informationssicherheit nach ISO 27001 erlangt.
Die Informatikdienste der Stadt St. Gallen (IDS) sind neu mit der ISO-Norm 27001 zertifiziert. Dafür sei es nötig gewesen, besonderes auf das Sicherheitsbewusstsein des Managements und den Umgang mit Informatik-Risiken zu achten. Das Audit sei von der unabhängigen Prüf- und Zertifizierungsstelle SQS durchgeführt worden, teilt das Unternehmen mit.
"Die Zertifizierung hat für mich als Informatik-Sicherheits-Beauftragten der Stadt St. Gallen einen grossen Stellenwert, denn damit erbringen wird auch den Nachweis, dass die Informations-Sicherheit nachhaltig in den IDS verankert ist und der Schutz der städtischen Daten ein zentrales Element unserer täglichen Arbeit ist", wird der Informationssicherheitsbeauftragte Roman Häuptli in einer Medienmitteilung zitiert.

Goethe trifft auf Rap

Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt

Update: Post hat Bug-Jägern schon fast eine Million Franken ausbezahlt

NGOs reichen Beschwerde gegen X ein

So erkennen Sie betrügerische Websites

HSLU feiert Informatik-Studierende

GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix
