Ironport eröffnet Vertriebsstelle in der Schweiz
Der US-Security-Anbieter Ironport hat ein Vertriebsbüro in der Schweiz eröffnet. Geleitet wird es von Robert Bertschinger, zuvor Leiter des Vertriebsteams von Netstream.
Die Eröffnung der Schweizer Vertriebsstelle ist Teil einer allgemeinen Personalaufstockung bei Ironport. Ironport, das sich bis anhin vor allem auf die Bereiche Web- und E-Mail-Sicherheit konzentrierte, hat mit PostX im November einen Anbieter von E-Mail-Verschlüsselungslösungen im Enterprise-Umfeld gekauft. Vor allem für diesen neuen Bereich seien in Deutschland Mitarbeiter eingestellt worden.
Ironport wurde Anfang Januar von Cisco übernommen. Ironport wird aber selbständig weiter geführt, wie eine Sprecherin auf Anfrage erklärte.
      
                  
                
        
        
      
Unternehmen im DACH-Raum
      
      
      E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
        
 Uhr
      
    
"Data Breach Observatory"
      
      
      Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
        
 Uhr
      
    
Event-Special zum Swiss Payment Forum
      
      
      Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
        
 Uhr
      
    
Neupositionierung
      
      
      Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
        
 Uhr
      
    
Dossier in Kooperation mit HR Campus
      
      
      Integration statt Insellösung
        
 Uhr
      
    Fachbeitrag von NetApp Schweiz
      
      
      Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
        
 Uhr
      
    
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
      
      
      Digitale Exzellenz mit KI
        
 Uhr
      
    
100 Kilometer in wenigen Sekunden
      
      
      Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
        
 Uhr
      
    
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
      
      
      Adfinis ernennt COO und CFO
        
 Uhr
      
    
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
      
      
      Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
        
 Uhr