Jeder zweite will an Legacy-System festhalten
Gemäss einer von Attachmate durchgeführten Studie im deutschsprachigen Raum dürften die Mainframe-Systeme noch länger Bestand halten. So gaben 50 Prozent der 132 Unternehmen, welche an der Befragung teilgenommen haben, an, geschäftskritische Anwendungen und Firmendaten über Legacy-Hostsysteme zu verwalten. Von diesen gaben 50 Prozent an, ihre Mainframe-Systeme in den nächsten drei Jahren nicht zu verändern. Weitere 50 Prozent planen, ihre Legacy-Systeme über Webservices oder andere Technologie in eine moderne IT-Architektur zu integrieren.

"I actually hate your guts but you're the only one that can pilot this thing"
Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Bis Ende Jahr im Beta-Betrieb
Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen
Uhr

Fachbeitrag von Digicomp Academy
KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
Uhr

Mit 10 Prozent
Update: US-Regierung steigt bei Intel ein
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

Betrug mit Parktickets
Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung
Uhr