Kanton Basel-Landschaft installiert Geres der Bedag
Der Kanton Basel-Landschaft hat sich für die Registerfachlösung Geres des Berner Softwareunternehmens Bedag Informatik entschieden. Die Registerfachlösung Geres, die alle relevanten eCH-Standards berücksichtigt, wurde für den Kanton Bern als Gemeinderegister-Lösung im Hinblick auf die elektronische Volkszählung 2010 entwickelt.
Das zentrale Einwohnerregister Geres ermöglicht den medienbruchfreien und plattformunabhängigen Datenaustausch zwischen Gemeinde-, Kantons- und Bundesbehörden, wodurch der Meldeverkehr beschleunigt wird.
Basel-Landschaft ist nach Aargau, Bern, Freiburg, Jura, Uri, Schwyz, Ob- und Nidwalden sowie Schaffhausen der zehnte Kanton, der sich für Geres entschieden hat.

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr