Keine Krise bei Opacc: Noch nie so viele Auftragseingänge, verzweifelt nach Projektleiter gesucht
Der Krienser ERP-Hersteller ist nach eigenen Angaben gut ins laufende Geschäftsjahr gestartet. Wie Mehrheitseigner und Geschäftsführer Beat Bussmann gegenüber der Neue Luzerner Zeitung verrät, habe man noch nie soviele Auftragseingänge zu verzeichnen gehabt wie im ersten Qaurtal 2009. Auch der Umsatz liege auf Rekordniveau. Genauere Zahlen kommuniziert das Unternehmen allerdings nicht. Bereits ausgebaut hat man den Personalbestand. Dieser stieg im ersten Quartal um neun Mitarbeiter auf 94. Insgesamt will man noch weitere fünf Stellen schaffen. Gesucht sind vor allem Projektleiter. Trotz aller Euphorie in der Krise, äussert Bussmann über den weiteren Geschäftsverlauf auch skeptische Töne und schliesst ein späteres ankommen der Krise in der ERP-Branche nicht aus: „Wir sind ein Spätzykliker“.
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr