Keine Krise bei Opacc: Noch nie so viele Auftragseingänge, verzweifelt nach Projektleiter gesucht
Der Krienser ERP-Hersteller ist nach eigenen Angaben gut ins laufende Geschäftsjahr gestartet. Wie Mehrheitseigner und Geschäftsführer Beat Bussmann gegenüber der Neue Luzerner Zeitung verrät, habe man noch nie soviele Auftragseingänge zu verzeichnen gehabt wie im ersten Qaurtal 2009. Auch der Umsatz liege auf Rekordniveau. Genauere Zahlen kommuniziert das Unternehmen allerdings nicht. Bereits ausgebaut hat man den Personalbestand. Dieser stieg im ersten Quartal um neun Mitarbeiter auf 94. Insgesamt will man noch weitere fünf Stellen schaffen. Gesucht sind vor allem Projektleiter. Trotz aller Euphorie in der Krise, äussert Bussmann über den weiteren Geschäftsverlauf auch skeptische Töne und schliesst ein späteres ankommen der Krise in der ERP-Branche nicht aus: „Wir sind ein Spätzykliker“.

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr