Stelleninserat

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Uhr
von Filip Sinjakovic und René Jaun und dwi, cka

Beim Telko iWay steht 2026 ein CEO-Wechsel an. Markus Vetterli, der die iWay-Geschäfte aktuell führt, geht in Pension, bleibt dem Unternehmen aber als Verwaltungsrat erhalten. Einen neuen CEO sucht iWay die Tage per Stelleninserat.

iWay-CEO Markus Vetterli ist nun auch Mitglied im Verwaltungsrat des Internetanbieters. (Source: zVg)
iWay-CEO Markus Vetterli ist nun auch Mitglied im Verwaltungsrat des Internetanbieters. (Source: zVg)

Update vom 16.09.2025: "Deine Chance, die Zukunft von iWay zu gestalten" - mit diesem Slogan bewirbt iWay ein unlängst veröffentlichtes CEO_Stelleninserat. Darin sucht der Telko nach einer neuen Geschäftsführung und zwar per 1. August 2026.

Als Nachfolgerin oder Nachfolger des aktuellen CEO Markus Vetterli wünscht sich iWay "eine visionäre und gleichzeitig bodenständige Persönlichkeit als CEO, die unser Unternehmen in die Zukunft führt". Die neue Führungsperson wird eng mit Verwaltungsrat und Geschäftsleitung zusammenarbeiten, erhält aber auch "Gestaltungsfreiheit in Strategie, Kultur und Marktpositionierung". Der oder die künftige CEO soll ausserdem iWays Marktposition im B2B- und B2C-Umfeld ausbauen und die grossen Anbieter "durch kundenorientierte Services und nachhaltiges Wachstum" herausfordern.

Zu den gewünschten Qualifikationen zählen eine Ausbildung auf Hochschulniveau (BWL, Informatik oder vergleichbar), wobei ein MBA in General Management von Vorteil sei, fügt iWay an. Ferner sucht das Unternehmen nach Personen mit mindestens fünf Jahren in einer Führungsrolle in der Telko- oder ICT-Branche, mit einem tiefen Verständnis für entsprechende Technologien und Trends und mit einem exzellenten Netzwerk in der Branche. Jemand mit Machermentalität sucht iWay ebenso wie eine Person, die versteht, "dass der Erfolg eines Unternehmens abhängig ist von den Menschen, mit denen du arbeitest".

 

Originalmeldung vom 4.7.2025:

iWay wählt Noch-CEO in den Verwaltungsrat

Markus Vetterli, CEO und Mitgründer des Internetanbieters iWay, ist in den Verwaltungsrat des Unternehmens gewählt worden. Der Wechsel in das Aufsichtsgremium steht im Zusammenhang mit seiner für 2026 angekündigten Pensionierung als Geschäftsführer, wie iWay mitteilt. Damit soll die enge Verbindung des Unternehmens zu Vetterli als Mitgründer auch nach dem geplanten operativen Führungswechsel erhalten bleiben.

Vetterli amtet seit Januar 2021 als CEO von iWay und folgte in dieser Funktion auf Matthias Oswald, mit dem Vetterli das Unternehmen im Jahr 1996 gegründet hat. Wie es weiter heisst, habe Vetterli die Entwicklung von iWay massgeblich geprägt und das Unternehmen durch verschiedene Wachstumsphasen geführt. Besonders involviert sei er in die Entwicklung und Umsetzung neuer Telefonie- und Mobile-Plattformen gewesen. Künftig werde er als Verwaltungsrat weiterhin sein Fachwissen in die strategische Weiterentwicklung dieser Bereiche einbringen, schreibt iWay weiter.

Mit diesem Schritt verfolge iWay das Ziel, Kontinuität in der strategischen Ausrichtung zu gewährleisten und einen reibungslosen Übergang in der Geschäftsleitung sicherzustellen. Die Nachfolgeregelung für die operative Führung will das Unternehmen zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben.

 

Übrigens: iWay hat sein Geschäftsjahr 2024 mit einem Rekordumsatz abgeschlossen. Laut Markus Vetterli sei der Internetanbieter gut positioniert, um auch im laufenden Geschäftsjahr im Kerngeschäft über dem Marktdurchschnitt zu wachsen. Lesen Sie hier mehr darüber.

Webcode
nvPfFAae